Kündigung und Abfindung im Arbeitsrecht: Rechte und Ansprüche für Arbeitnehmer

0 Comments

Kündigungen im Arbeitsverhältnis können für Arbeitnehmer eine belastende Situation darstellen. Sie werfen nicht nur Fragen nach der Wirksamkeit der Kündigung auf, sondern auch hinsichtlich möglicher Abfindungsansprüche. In diesem Artikel werden die Grundlagen von Kündigungen und Abfindungen im Arbeitsrecht erläutert, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 19. Juni 2007 (1 AZR […]

Kündigungsschutz und 3-Wochen-Frist: Klagefrist und ihre Bedeutung nach dem BAG-Urteil

0 Comments

Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht und betrifft Arbeitnehmer, die vor unerwarteten Herausforderungen stehen, wenn ihr Arbeitsverhältnis gekündigt wird. Ein wichtiger Aspekt des Kündigungsschutzes ist die 3-Wochen-Frist, innerhalb derer Arbeitnehmer gegen eine Kündigung klagen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der 3-Wochen-Frist im Kündigungsschutz und beleuchten ein Urteil des […]