Arbeitszeitbetrug: Hintergründe, Folgen und rechtliche Aspekte

0 Comments

Arbeitszeitbetrug kann sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer schwerwiegende Konsequenzen haben. Dieses Thema wirft nicht nur rechtliche Fragen auf, sondern auch ethische Bedenken im Arbeitsumfeld. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte von Arbeitszeitbetrug, angefangen von Definitionen bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Dabei beleuchten wir das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.12.2018 […]

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Rechtliche Grundlagen und Konsequenzen

0 Comments

Die Arbeitswelt sollte ein Ort sein, an dem sich Mitarbeiter sicher und respektiert fühlen. Leider kommt es immer wieder vor, dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auftritt, was nicht nur die Betroffenen belastet, sondern auch rechtliche Konsequenzen haben kann. In diesem Artikel beleuchten wir die rechtlichen Aspekte von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und stellen ein aktuelles […]